AS Enterprise

  • Startseite
  • Über uns
  • Referenzprojekte
  • Datencenter
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Karriere
Ein ASEnterprise Datencenter mit 'bepflanzter' Außenwand
Die Zukunft fordert CO₂-freie Lösungen.
Und wir liefern sie.

 

ÜBER UNS

Das inhabergeführte Unternehmen AS Enterprise zeigt sich im Bereich des Energie- und Datencenterbedarfs stetig der Zeit voraus. Wir sind Entwickler von innovativen Konzepten und Projektleiter von Um- und Neubauten für die Umwandlung von Datencenterabwärme zur städtischen Beheizung von neuen und Bestandsimmobilien. Als Vorreiter auf dem Gebiet der nachhaltigen und CO2-freien Rückgewinnung von Datencenterenergie entwickelt sich AS Enterprise im Rhein-Main Gebiet als innovativer Projektentwickler und -berater immer weiter.

 

ARNO SCHLICKSUPP, INHABER

Schon während des Maschinenbauingenieurstudiums setzte Arno Schlicksupp seinen Schwerpunkt auf alternative Energien und Energiespeichersysteme sowie ökologische Haustechnik. Berufsbegleitend erweiterte er seine betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Kenntnisse durch das Aufbaustudium Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure. Vor der Unternehmensgründung von AS Enterprise Engineering GmbH war Arno Schlicksupp jahrzehntelang im Auftrag von Unternehmen im Projektmanagement und Interim Management tätig. Als Projektleiter verantwortete er beispielsweise in der Halbleiterbranche den Neubau sowie die Erweiterung einer Waferfabrik, im Industriebau hatte er die Projektleitung unter anderem für die Erweiterung einer Chemieproduktionsstätte, von mehreren Versorgungsanlagen sowie von einem Kohlekraftwerk. In der Solarbranche koordinierte er den Bau eines Solarzellenwerkes und beriet ein Planungsbüro bei der Umstrukturierung, um für den internationalen Markt gerüstet zu sein.

Als General Manager strukturierte er eine internationale Konzernniederlassung eines Generalübernehmers so um, dass diese wieder wettbewerbsfähig und profitabel war. In Luxemburg baute er als Geschäftsführer für einen niederländischen Immobilieninvestor ein Generalunternehmen auf, das ein mehrere Millionen Euro schweres Projekt für den Kauf von Wohn- und Geschäftsgebäuden abwickelte.

Mit der Gründung von AS Enterprise Engineering GmbH nimmt Schlicksupp heute die Umweltherausforderungen des stetig wachsenden Datencenterbetriebes ins Visier. Um zum Beispiel den enormen energetischen und klimatischen Forderungen des globalen Internetknotens Frankfurt am Main gerecht zu werden, entwickelt er mit seinem Team innovative und kostengünstige Lösungen, welche nicht nur ausführlich geplant, sondern auch mit Expertise umgesetzt werden.

 

Das Team von ASEnterprise im Besprechungszimmer Arno Schlicksupp am Schreibtisch

 

DATENCENTERBAU

Ein Serverraum

 

AS Enterprise hat sich über viele Jahre im Bereich Datencenterbau und –betrieb international etabliert. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf den klimaschonenden Ausbau des stetig wachsenden Datencenterbetriebes im größten europäischen Internetknoten Frankfurt am Main

 

REFERENZPROJEKTE

MW_Datencenter_AS_Enterprise Datencenter_AS_Enterprise Datacenter_digitale_Vernetzung_AS_Enterprise Datencenterkhlung_Abwrme_AS_Enteprise_Stock Pumpenverteilstation_Wrmenetz_AS_Enterprise MW_Datencenter_Frankfurt_AS_Enterprise Digital_AS_Enterprise_Stock

DATENCENTER ABWÄRME NETZWERKE

Eine Informationsgrafik, welche die Verbindung zwischen Rechenzentrum, Stadteilen oder Wohngebieten mit Hilfe der Wärmepumpenstation beschreibt

 

Der zunehmende Bedarf an Datencentern als Folge der Digitalisierung in Deutschland und darüber hinaus bringt einen hohen Energiebedarf und eine klimaschädliche innerstädtische Erwärmung mit sich. Dem unmittelbar entgegenzuwirken fordert innovative Lösungen und deren effiziente Umsetzung.

AS Enterprise bietet umfassende Beratungs-, Planungs- und Baudienstleistungen für die Auskopplung und Umwandlung von Datencenterabwärme. Die zu diesem Zweck errichteten Niedertemperaturwärmenetze (NTWN) können Datencenterabwärme nutzen und so sowohl den energiefressenden Kühlungsbedarf der Datencenter als auch den Beheizungsbedarf von städtischen Bestands- und Neubauwohnungen CO2-frei erfüllen.

Leistungen

 

AKTUELLES

 

Artikel 1 Heizen mit dem Internet

 

Das Team wird erweitert!

Das Team von ASEnterprise im Besprechungszimmer Ein ASEnterprise Datencenter mit 'bepflanzter' Außenwand

 

Möchten Sie als Ingenieur arbeiten und als Unternehmer agieren?
Sind Ihnen Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung wichtig?
Freuen Sie sich auf teamorientiertes Lernen und Arbeiten?
Dann sollten Sie sich bei AS Enterprise bewerben!

Mehr lesen unter KARRIERE

 

LEISTUNGEN:

Ein ASEnterprise Datencenter in Frankfurt Ein ASEnterprise Datencenter mit 'bepflanzter' Außenwand

 

Anhand unserer breitgefächerten Expertise auf dem Gebiet Projektbau und Nachhaltigkeit können wir unseren Kunden beratend, projektleitend oder -begleitend sowie gestaltend zur Seite stehen.

Unser Unternehmensschwerpunkt liegt auf der Nutzung von Datencenterabwärme als Kernidee der CO2-freien Zukunft von modernen Großstädten. Dafür wird ein neues Niedertemperaturwärmenetz (NTWN) errichtet und betrieben, welches auch in Zukunft bei der kompletten Dekarbonisierung effizient genutzt werden kann. Die AS Enterprise Engineering GmbH arbeitet dazu heute für diverse Standorte eines Datencenterbetreibers in Frankfurt am Main.

mehr zum Niedertemperaturwärmenetz

 

LEISTUNGSMODULE

Wer unsere Expertise in diesem Bereich in Anspruch nehmen möchte, kann folgende Leistungsmodule im Bereich Datencenter-Abwärmeauskopplung buchen:

 

Eine Informationsgrafik, welche die einzelnen Module beschreibt

 

NIEDERTEMPERATURWÄRMENETZ (NTWN)

AS Enterprise Engineering GmbH hat ein Konzept entwickelt, dessen Ziel es ist, die Abwärme der Datencenter für die städtische Beheizung zu nutzen. Aufgrund des im Datencenterbau und -betrieb erlangten Know-hows und der damit verbundenen Problematiken können erste Projekte mit diesem Konzept schon mit großem Erfolg umgesetzt werden. Die Wärme soll ohne nennenswerte Kosten für die Datencenterbetreiber ausgekoppelt werden und danach sowohl für Neubauten als auch Bestandsbauten genutzt werden können. So können sowohl Energieverbrauchskosten aber auch die innerstädtische Erwärmung langfristig gesenkt werden.

Statt auf bestehende Netze aufzubauen wird ein neues Niedertemperaturwärmenetz (NTWN) errichtet und betrieben, welches auch in Zukunft bei der kompletten Dekarbonisierung effizient eingesetzt werden kann. Die AS Enterprise Engineering GmbH arbeitet dazu für diverse Standorte eines Datencenterbetreibers in Frankfurt am Main konkret umsetzbare Projekte aus, die im Anschluss mit diversen Partnern ausgeführt und betrieben werden sollen. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit der Stadtplanung, dem Energiereferat der Stadt, dem Energieversorger sowie dem Datencenterbetreiber zusammen. Es wird davon ausgegangen, dass das erste Großprojekt bereits in 1,5 Jahren realisiert werden kann und dieses als Initiator für weitere Projekt gilt.

 

IMMOBILIENBESITZER: JETZT KLIMANEUTRAL WERDEN!

CO2-FREIE GEBÄUDEUMWANDLUNG

Lassen Sie kostenlos Ihre Immobilie auf Eignung überprüfen und ggfs. zur geförderten Umwandlung registrieren.

Wir konzipieren neue Wärmenetze zur städtischen Beheizung mit Datencenterabwärme. Vorderstes Ziel ist die Umstellung auf eine langfristige und zukunftsfähige CO2-freie Wärmeversorgung durch Nutzung der in den Datencentern anfallenden Abwärme. Indem diese Wärmeversorgung zum einen unabhängig vom Energiemarkt Öl und Gas erfolgt und die Abwärme nahezu kostenfrei von den Datencentern zur Verfügung gestellt wird, können Wärmeversorgungskosten langfristig sehr gering gehalten werden. Damit auch Ihre Immobilie diese Wärmeversorgung in Anspruch nehmen kann, muss ein Datencenter mit ausreichender Abwärme in Ihrer Nähe vorhanden sein. Außerdem müssen genügend andere Anwohner am Anschluss an das Netz interessiert sein.

Sie können über den Link / die Kontaktanfrage kostenfrei prüfen lassen, ob der Ausbau eines NTWN in Ihrer Straße möglich ist bzw. ausreichend Kapazität bieten würde

Dafür benötigen wir folgende Informationen über Ihre Immobilie:

Anschrift
Gesamtwohnfläche/gewerbliche Fläche in m2
Leistung vorhandene Heizkessel Gas/Öl in kW
Anzahl der Haushalte und Personen
Gebäudealter/ letzte Sanierung ..Jahr
Heizungsart Fußboden / Heizkörper
Maximale Vorlauftemperatur ..°C

 

KARRIERE

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und eigenem Verantwortungsbereich. Spricht Sie eines unserer aktuellen Stellenangebote an? Oder möchten Sie uns eine Initiativbewerbung schicken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen!

 

WIR SUCHEN AKTUELL

AS Enterprise Engineering GmbH entwickelt, plant und realisiert als Tochterunternehmen der AS Enterprise Holding GmbH Niedertemperaturwärmenetze, die eine CO-freie und nachhaltige städtische Beheizung sicherstellen können. Auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung im Projektmanagement rund um Datenzentren wurde ein innovatives Konzept für die Nutzung der Abwärme von Rechenzentren entwickelt. Unser Wachstum gibt uns recht. Diverse Projekte wurden entwickelt, die nun in der Planungs- und Realisierungsphase sind.

Aufgrund des schnellen Wachstums des Unternehmens suchen wir nun einen erfahrenen Projektmanager, der die Geschäftsleitung in der Führung des jungen Planungsteams unterstützt und mittelfristig die gesamte Planung, Führung und die Erweiterung des Teams verantwortet.

Wir sind ansässig im schönen Vortaunus in der Nähe von Wiesbaden. Willkommen in der AS Enterprise Engineering GmbH! Werden Sie Teil des Teams und starten Sie mit uns als

Senior Project Manager TGA (m/w/d)

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und eigenem Verantwortungsbereich.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung von Niedertemperaturwärmenetzen von der Konzeption bis zur Ausführung und führen ein junges Team von Ingenieuren.
  • Sie entwickeln technische Lösungen für Niedertemperaturwärmenetze aus Rechenzentrumsabwärme.
  • Die Initiierung, Steuerung und Koordination von Projekten sind ebenfalls Kernaufgaben Ihres Aufgabenbereichs. Dabei verantworten Sie alle Leistungsphasen nach HOAI.
  • Sie arbeiten mit Ihrem Team aktiv an der Entwicklung und Innovation von zukunftsfähigen Konzepten.
  • Als Teil des Management Teams gestalten Sie zusammen mit der Geschäftsleitung den weiteren Ausbau der Teams Engineering und Projektmanagement
  • Sie steuern externe Planer und integrieren diese in die eigene Planungsleistung

Darauf können wir uns freuen:

  • Ihnen liegt die nachhaltige Energieversorgung am Herzen und Sie möchten dazu beitragen, dass ein innovatives Konzept großflächig umgesetzt wird. Sie haben Spaß daran, sich in ein neues innovatives Feld der Nutzung von Abwärme mit Niedertemperaturwärmenetzen einzuarbeiten und das bereits erworbene Knowhow weiter auszubauen.
  • Sie haben ein Studium mit Schwerpunkt Technische Thermodynamik, Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik oder ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie bringen min. 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung oder im Projektmanagement von komplexen Bauprojekten mit, davon min. 3 Jahre im Bereich TGA.
  • Sie freuen sich darauf, Verantwortung für ein Team zu übernehmen oder verfügen bereits über erste Führungserfahrung.
  • Sie sind proaktiv und entscheidungsfreudig und übernehmen gerne Verantwortung.
  • Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache fließend in Wort und Schrift.

Wir suchen das Gespräch mit einem engagierten Ingenieur (m/w/d), der sich in den Aufbau alternativer Strategien für die Energienutzung einbringen möchte.

Spricht Sie diese interessante und herausfordernde Aufgabe an? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

 

Project Engineer (m/w/d)

Darauf können Sie sich freuen:

  • Sie wirken mit bei der Planung von der Konzeption bis zur Ausführung und verantworten selbständig Teilbereiche. Dabei werden Sie persönlich begleitet und gecoacht.
  • Sie entwickeln technische Lösungen für komplexe thermodynamische Prozesse.
  • Die technischen Zusammenhänge und der Projektstatus werden von Ihnen in anschaulichen Präsentationen dargestellt.

Darauf können wir uns freuen:

  • Sie haben ein Studium mit Schwerpunkt Technische Thermodynamik erfolgreich abgeschlossen und besitzen idealerweise Kenntnisse im Bereich von Wärmenetzen oder möchten sich darauf spezialisieren.
  • Sie sind es gewohnt, selbständig Problemstellungen zu lösen, verstehen sich aber auch als Teamplayer und sind bereit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Sie sind proaktiv und entscheidungsfreudig und übernehmen gerne Verantwortung.
  • Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache fließend in Wort und Schrift.

Wir suchen das Gespräch mit einem engagierten Ingenieur (m/w/d) mit dem Wunsch, sich in den Aufbau alternativer Strategien für die Energienutzung einzubringen.

 

Design Mechanical Engineer (m/w/d)

Darauf können Sie sich freuen:

  • Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit den Projektleitern Lösungen zur Umsetzung innovativer Kon­zepte und bilden diese in Revit oder einem vergleichbaren Programm ab.
  • Sie unterstützen die Projektleiter bei der späteren Ausarbeitung durch externe Planungsbüros.
  • Im Zuge des weiteren Wachstums bauen Sie das Planungsteam weiter auf und sichern so das erwor­bene Know-how im Unternehmen.
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und eigenem Verantwortungsbereich.

Darauf können wir uns freuen:

  • Sie haben ein Studium mit Schwerpunkt Technische Thermodynamik oder Versorgungstechnik erfolg­reich abgeschlossen und besitzen idealerweise Kenntnisse im Bereich von Wärmenetzen oder möchten sich darauf spezialisieren.
  • Sie können mit Revit oder einer vergleichbaren Software 3D-Planungen erstellen und haben idealer­weise gewerkeübergreifende Erfahrungen.
  • Sie sind es gewohnt, selbständig Problemstellungen zu lösen, verstehen sich aber auch als Teamplayer und sind bereit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Sie sind proaktiv und entscheidungsfreudig und übernehmen gerne Verantwortung.
  • Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache fließend in Wort und Schrift.

Wir suchen das Gespräch mit einem engagierten Ingenieur (m/w/d) mit dem Wunsch, sich in den Aufbau alternativer Strategien für die Energienutzung einzubringen

 

Mehr als nur ein Job! Unser Ziel ist, die Energieversorgung umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Möchten Sie dabei mitwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Wir treten schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Füllen Sie bitte alle Pflichtfelder aus.
Anzuhängende Dateien auswählen
Size limit for each file is 100 MB
    captcha
    Reload

    © 2022 AS Enterprise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
    • Über uns
    • Referenzprojekte
    • Datencenter
    • Aktuelles
    • Leistungen
    • Karriere
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung